Bayern überrollt den VFL Bochum

FC Bayern : VFL Bochum = 7: 0

Gegen eine völlig überforderte Bochumer Mannschaft gelang unseren Roten ein auch in dieser Höhe verdienter 7 : 0 Heimerfolg. Es war ein Klassenunterschied, der beide Teams an diesem Tag voneinander trennte. So kann es für den FC Bayern weitergehen. Am kommenden Wochenende geht es nach Leipzig; das wird sicherlich ein Topspiel.

Champions-League

Turbulentes Spiel in der Allianz-Arena

FC Bayern : Manchester United = 4 : 3

Gelungener Start für den FC Bayern in der Champions-League. Nach einem abwechslungsreichen Spiel, mit vielen Torgelegenheiten auf beiden Seiten, konnten unsere Roten den ersten Dreier einfahren. Offensiv von beiden Mannschaften sicherlich ein gutes Spiel und ein Spektakel für die Zuschauer. Defensiv zeigten beide Teams dagegen viele ungewohnte Schwächen und so war dieses Spielergebnis nicht überraschend.Letztendlich zählen nur die drei Punkte und die bleiben unter dem Strich verdient in München.

Spitzenspiel endete mit einem gerechten Unentschieden

FC Bayern München : Bayer Leverkusen = 2 : 2

ein tolles Spiel erlebten die Zuschauer am Freitagabend in der ausverkauften Allianz-Arena. Beide Mannschaften wussten zu überzeugen und trennten sich am Ende mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Lediglich das Zustandekommen des Ergebnisses erregte die Gemüter der Bayernfans, denn wieder einmal gab es einen fragwürdigen Elfmeter gegen unsere Mannschaft.

Am Mittwoch kommt Manchester United in die Allianz-Arena, sicherlich wieder ein Highlight und hoffentlich drei Punkte für unsere Roten.

Bayern stürmen den Borussen-Park

Bor. Mönchengladbach : FC Bayern = 1 : 2

Endlich wieder ein Sieg gegen die Niederrhein-Kicker aus Gladbach. Trotz klarer Überlegenheit konnten unsere Roten erst drei Minuten vor Spielende, mit dem Tor von Mathy Tel, den verdienten Auswärtserfolg sichern. Drei Spiele, neun Punkte, das kann sich sehen lassen. Im kommenden Heimspiel wird es richtig schwierig; mit Bayer Leverkusen kommt ein starker Gegner und Mitfavorit auf die Meisterschaft nach München, sicherlich ein tolles Spiel.

Verdienter Heimerfolg im Nachbarschaftsderby

FC Bayern München : FC Augsburg = 3 : 1

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten sich unsere Roten im Laufe des Spieles immer besser in Szene setzen und gewannen letztendlich verdient gegen eine gute Augsburger Mannschaft, die wie immer sehr diszipliniert und kampfstark in München auftraten.

Mit dem zweifachen Torschützen Harry Kane hat der FC Bayern ganz offensichtlich den richtigen Spieler verpflichtet, der im Strafraum immer in der Lage ist, ein Tor zu erzielen. So kann es weitergehen. Am nächsten Wochenende geht es zum Angstgegner nach Gladbach; schauen wir einmal, ob die Negativserie gegen diesen Gegner endlich beendet wird.

Auftaktsieg in Bremen

SV Werder Bremen : FC Bayern München = 0 : 4

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung schauten wir uns  gemeinsam das Spiel unserer Roten in Bremen an. Schon nach weinigen Minuten durften wir jubeln, als Leroy Sané einen gut vorgetragenen Konter erfolgreich abschließen konnte. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte unser Team eine ansprechende Leistung und durfte nach weiteren Toren, durch Harry Kane, erneut Leroy Sané und Mathys Tel, einen überzeugenden Auswärtserfolg feien. So kann es für unsere Roten weitergehen.

Am nächsten Sonntag kommt es bereits zum Derby zwischen dem FC Bayern und dem FC Augsburg in der Allianz Arena.

DFL-Supercup-Sieger RB Leipzig

das mit Spannung erwartete Finale zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig war leider eine große Enttäuschung für alle Fans des FC Bayern in der ausverkauften Allianz-Arena. Nach einer wieder einmal schläfrigen Anfangsphase gelang den Gästen aus Leipzig die frühe Führung durch Dani Olmo. Erst langsam erwachten unsere Roten aus dem Tiefschlaf und erarbeiteten sich in der Folge gute Torchancen zum eigentlich überfälligen Ausgleich, der an diesem Tag einfach nicht gelingen wollte. Mit dem zweiten Treffer von Dani Olmo - kurz vor dem Seitenwechsel - war das Spiel entschieden; zu umständlich agierte unsere Elf, sodass wenig Hoffnung bei den Bayern-Fans auf eine Spielwende aufkam. Höhepunkt aus Sicht der Bayern war sicherlich die Einwechslung von Harry Kane, der allerdings dem Spiel keine Wende geben konnte. Mit seinem dritten Tor, erzielt durch einen berechtigten Handelfmeter, war Dani Olmo der Leipziger Held an diesem Tag.

Gratulation an RB Leipzig für eine solide und überzeugende Leistung, von der unsere Jungs weit, weit entfernt waren.

Die Fußballsaison 2023/2024 beginnt mit einem ersten nachhaltigen Dämpfer für den FC Bayern. Das war einfach nix.

Deutscher Meister 2023 FC Bayern München

Herzschlagfinale geht an die Roten. Mehr Spannung geht nicht; die Fußballbundesliga erlebte am Wochenende ein besonderes Finale mit einem Wechselbad an Gefühlen zwischen den Anhängern des BVB und dem FC Bayern München. Am Ende steht wieder einmal der FC Bayern auf Platz 1 und hat dem BVB die sicher geglaubte Meisterschale noch aus den Händen gerissen. Rot-Weiss-Albtal gratuliert dem FC Bayern für die erneute Meisterschaft. Dies gilt auch für die Bayern-Frauen, die eine herausragende Saison gespielt haben.

Rot-Weiss-Albtal nimmt am Sportfest des TSV Reichenbach teil.

Unser Fanclub nahm am Elfmeterschießen der ortsansässigen Vereine beim Spotfest des TSV Reichenbach teil. Dabei verpasste unser Team nur knapp das Halbfinale, zeigte insgesamt eine gute Leistung und konnte mit der erreichten Platzierung durchaus zufrieden sein.  

FC Bayern mit Steilvorlage für den BVB

FC Bayern München : RB Leipzig = 1 : 3
wieder keine überzeugende Gesamtleistung und am Ende eine verdiente Heimniederlage gegen die Bullen aus Leipzig. Was unsere Roten derzeit abliefern ist einfach zu wenig und reicht nicht aus, um in der Bundesliga Meister zu werden. Nur ein Wunder kann diese verkorkste Saison noch retten, aber Wunder sind eben selten.

Kopf- an Kopfrennen um die deutsche Fußballmeisterschaft geht weiter

FC Bayern : Schalke 04 = 6 : 0
endlich ein überzeugender Sieg unserer Roten, der uns Bayern-Fans für die letzten beiden Spiele hoffen lässt. Leider haben die Gelb-Schwarzen ebenfalls ihre Hausaufgabe erledigt und erwartungsgemäß Gladbach deutlich besiegt. So bleibt der Titelkampf um die Meisterschaft weiterhin offen. Wer patzt als erster? Im nächsten Heimspiel gegen RB Leipzig wird es sicherlich für die Bayern sehr schwer, alle drei Punkte in München zu behalten – sollte dies gelingen, sind die Aussichten für einen weiteren Titelgewinn sehr gut, drücken wir die Daumen. 

Bayern mit Pflichtsieg in Bremen

SV Werder Bremen : FC Bayern München = 1 : 2
Unsere Roten haben mit dem Auswärtssieg in Bremen die Tabellenführung behauptet. Sicherlich ein verdienter Erfolg, aber wieder keine überzeugende Leistung und nach dem Gegentreffer in der Schlussphase wieder die Kontrolle über das Spiel verloren. Souverän sieht anders aus, bleibt die Hoffnung auf Besserung, denn unser Dauerkonkurrent aus Dortmund scheint derzeit in einer besseren Verfassung zu sein und zeigt kaum Schwächen. Am Samstag kommt der wiedererwachte FC Schalke 04 in die Allianz-Arena; das wird sicherlich kein Selbstläufer, drücken wir unserer Mannschaft die Daumen, dass die drei Punkte in München bleiben. 

Gelungener 1. Maiausflug unseres Fan-Clubs

unserem Aufruf zu einer gemeinsamen 1. Maiwanderung folgten 25 froh gelaunte Rot-Weiss-Albtäler. Gegen 10.45 Uhr startete unsere Gruppe von Busenbach über die Felder in Richtung Stupferich. Dort besuchten wir das Haxenfest und ließen uns von den kulinarischen Angeboten des Kleintierzuchtvereins Stupferich verwöhnen.  Gestärkt ging es dann nach Busenbach zurück, um den Tagesausflug beim Mai-Fest des FC Busenbach ausklingen zu lassen. Dank an alle Teilnehmer für einen gelungenen Maiausflug. 

Bayern wieder Tabellenführer

FC Bayern : Hertha BSC Berlin = 2 : 0
unsere Roten konnten den Patzer des BVB nutzen und sich mit einem verdienten 2 : 0- Heimerfolg über  die stark abstiegsbetrohte Hertha aus Berlin die Tabellenführung zurückerobern. Wieder keine überzeugende Leistung, aber gegen die schwachen Berliner reichten zwei Topvorlagen von Joshua Kimmich aus, der mit zwei blitzsauberen zu spielen dafür sorgte, dass seine Abnehmer Serge Gnabry und Kingsley Coman keine Problem hatten, um erfolgreich abschließen zu können. Hoffentlich kann sich  unsere Mannschaft in den nächsten Wochen noch  deutlich steigern, sonst wird es nix mit der Meisterschaft in der Bundesliga. Nur auf Patzer der Konkurrenz zu hoffen, ist nicht der Anspruch des FC Bayern.

FC Bayern völlig von der Rolle

FSV Mainz : FC Bayern München = 3 : 1
unsere Roten sind nicht wieder zu erkennen. Raus aus dem DFB-Pokal, raus aus der Champions-League und auch mit dem Meistertitel in der Bundesliga wird es mit solchen Leistungen nichts werden. Nicht die Gegner sind so stark, die Leistungen unseres Teams sind teilweise unterirdisch und nicht mehr zu vertreten. Alle, die es nicht mit dem FC Bayern haben, freuen sich auf den sportlichen Niedergang unserer Mannschaft. Für Bayern-Fans nur schwer zu ertragen, was derzeit unser Team abliefert und Hoffnung auf Besserung ist leider nicht in Sicht. 

Champions-League

Kein Wunder in der Allianz-Arena; Bayern scheitert an Manchester City
FC Bayern München : Manchester City = 1 : 1
Nein, es hat nicht gereicht. Trotz guter Leistung und toller Unterstützung durch die Bayern - Fans, schafften es unsere Roten nicht, Manchester City aus dem Wettbewerb zu schießen. Insbesondere im Strafraumspiel zeigten unsere Jungs wieder einmal erhebliche Mängel, sodass es für unsere Gäste aus Manchester letztendlich leicht war, den drei-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel zu verteidigen. Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung auf die Meisterschaft in der Bundesliga. Am Wochenende muss sich unser Team in Mainz beweisen; keine leichte Aufgabe.

Bayern weiterhin im Tal der Tränen

FC Bayern München : TSG Hoffenheim = 1 : 1
Es war ein toller Ausflug unseres Fanclubs nach München, lediglich das Spiel unserer Roten gegen die TSG Hoffenheim sorgte für wenig Freude unter den Teilnehmern. Was unsere Mannschaft derzeit auf dem Rasen abliefert, ist einfach nur unfassbar schlecht. Selbst gegen die biederen Hoffenheimer Gäste reichte es am Ende lediglich zu einem 1 : 1 Unentschieden. Gemessen an dem, was unser Team an diesem Tag zeigte, von Leistung wollen wir gar nicht sprechen, auch nicht mehr verdient.  So war die Meldung aus Stuttgart, über das Ergebnis des VFB gegen den BVB, der einzige sportliche Höhepunkt aus Bayern-Sicht. In guten, wie in schlechten Zeiten, immer wieder FCB. Auch am Mittwoch werden wieder einige Rot-Weiss Albtäler die Mannschaft im Stadion unterstützen, hoffen wir auf ein Wunder, denn ein solches wird es brauchen. Dank an alle Teilnehmer unserer Ausfahrt nach München gegen die TSG Hoffenheim, es hat wie immer Spaß gemacht.

Champions-League

Bayern vor dem aus, Halbfinale in weite Ferne gerückt. 
Manchester City : FC Bayern München = 3 : 0
das Ergebnis spricht klar für Manchester, das Spiel selbst war es allerdings nicht. Unsere Roten hatten alles versucht, ein gutes Ergebnis für das Rückspiel in München zu erzielen. Ohne Durchschlagskraft im Angriffspiel und viele vermeidbare Fehler in de Defensive verhalfen jedoch  der Guardiola-Elf zu einem deutlichen Sieg, der in der Schlussphase noch höher hätte ausfallen können. Es bedarf schon eines außerordentlichen Wunders, um diesen starken Gegner im Rückspiel noch aus dem Wettbewerb zu schmeißen. Mit den gezeigten Leistungen unserer Mannschaft in den letzten Wochen, wohl kaum realistisch.

Tabellenführung behauptet

SC Freiburg : FC Bayern München = 0 : 1
die Revanche gegen den SC Freiburg ist gelungen; unsere Roten haben verdient drei Punkte aus dem Breisgau mitgenommen und konnten somit die Tabellenführung verteidigen. Einfach war das Spiel allerdings nicht, denn die Freiburger verstehen sich auf ein intensives körperbetontes Spiel und überzeugen mit einem sehr gutes Verteidigungsspiel. Ohne Zweifel war der Bayern-Sieg verdient, allerdings wurde auch in diesem Spiel deutlich, dass im Angriffsspiel unserer Roten aktuell einiges zu verbessern ist.

DFB Pokal

Bitteres Aus gegen den SC Freiburg
FC Bayern : SC Freiburg = 1 : 2
völlig unerwartet, musste sich unsere Mannschaft im Heimspiel gegen den SC Freiburg aus dem DFB-Pokal verabschieden. Nach der frühen Führung für die Roten konnten unsere Gäste mit einem Sonntagsschuss zunächst den Ausgleich erzielen. In der Folgezeit Einbahnstraßenfußball auf das Freiburger Gehäuse, doch im Strafraum spielten unsere Jungs einfach zu kompliziert und hatten zudem auch Pech bei Ihren wenigen klaren Torchancen. So kam es, wie es in solchen Spielen oft üblich ist; bei Ihrem zweiten Schuss auf unser Tor verhinderte unser Jamal mit der Hand einen völlig harmlosen Schuss, der sicherlich nicht den Weg ins Tor gefunden hätte. Elfmeter und glücklicher Sieg für die Breisgauer. Wieder einmal früh und völlig unnötig im DFB-Pokal gescheitert

Tabellenführung zurückerobert

FC Bayern : BVB = 4 : 2
nach dem überraschenden Trainerwechsel zeigte unsere Mannschaft im ersten Spiel unter Ihrem neuen Coach Thomas Tuchel eine insgesamt starke Leistung und konnte gegen den BVB mit 4 : 2 gewinnen. Wieder einmal konnten die gelb-schwarzen in München nicht überzeugen und waren mit dem 4 : 2 Endergebnis durchaus gut bedient. Ein erster Schritt für den FC Bayern zur ersehnten elften Deutschen Meisterschaft in Folge.

Tabellenführung futsch

Bayer Leverkusen : FC Bayern = 2 : 1
eine völlig verdiente Niederlage der Roten nach einer insgesamt schwachen Leistung in Leverkusen bedeutet den Verlust der Tabellenführung in der Fußballbundesliga. Obwohl unser Gastgeber das schwere Spiel vom Donnerstag in den Beinen hatte, wirkte die Werks Elf 
spritziger und war uns in allen Belangen überlegen. Der Führungstreffer von Joshua Kimmich stellte den Spielverlauf zunächst auf den Kopf, brachte weder Sicherheit noch war unsere Mannschaft  im weiteren Verlaufe des Spiels gewillt, eine entsprechende Einstellung an den Tag zu legen, um diese Begegnung zu gewinnen.  Große Enttäuschung bei allen Bayern-Fans, nach einer solch unverständlichen Leistung. Neuer Tabellenführer ist unser nächster Gegner aus Dortmund, der im Kalenderjahr 2023 10!! Punkte auf die Bayern gut gemacht hat. So wird es nichts mit der elften Meisterschaft in Folge.

Tabellenführung ausgebaut

FC Bayern : FC Augsburg = 5 : 3
nach der Galavorstellung gegen Paris galt es auch im Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg mit voller Konzentration den nächsten Heimsieg einzufahren. Nach frühem Rückstand konnte unsere Mannschaft bis zur Halbzeitpause vier schöne Tore erzielen und legte damit den Grundstein für einen ungefährdeten 5 : 3  Heimerfolg. Nachdem der BVB im Ruhrderby gegen den FC Schalke 04 lediglich eine Punkteteilung erreichte, hat unsere Mannschaft wieder zwei Punkte Vorsprung auf seinen schärfsten Widersacher. Nächste Woche geht es nach Leverkusen, sicherlich keine einfache Aufgabe, aber in der derzeitigen Verfassung ist auch dort ein Auswärtserfolg möglich. Drücken wir die Daumen.

Champions-League

Bayern erreicht das Viertelfinale
FC Bayern : Paris St. Germain = 2 : 0
Es war eine überragenden Mannschaftsleistung unserer Roten gegen das Starensemble aus Paris, das am Ende mit einem verdienten 2 : 0-Erfolg für unser Team endete. Natürlich gibt es immer Phasen im Spiel, wo du als Mannschaft auch das notwendige Glück brauchst, um ein Fußballspiel gegen solche Ausnahmefußballer schadlos zu überstehen; das hatte unser Team in beiden Begegnungen. Zweifellos war das Weiterkommen aber verdient, was auch unser Gegner neidlos anerkennen musste. Unsere Roten zeigten sich als geschlossene Einheit, die leidenschaftlich um jeden Zentimeter kämpfte und spielte, in dieser Verfassung ist der FC Bayern kaum zu schlagen. Hoffen wir, dass es so weiter geht.

Derby-Sieg im Südschlager

VFB Stuttgart : FC Bayern München = 1 : 2
es war ein heißes Duell zwischen dem FC Bayern und dem Gastgeber VFB Stuttgart, das nachhaltig nicht nur auf dem Rasen sondern auch von den beiden Fan-Lagern ausgetragen wurde. Nach einem starken Beginn des VFB Stuttgart, übernahm unser Team die Spielkontrolle und ging in der ersten Halbzeit verdient durch einen Distanzschuss von Matthijs de Light in Führung. Auch in der zweiten Spielhälfte waren die Roten aus München das bessere Team und Coupo Moting blieb es vorbehalten, nach einem schönen Spielzug, mit dem zweiten Tor das Spiel für unsere Jungs zu entscheiden. Das Anschlusstor für den VFB kurz vor Spielende war zwar ärgerlich, änderte aber nichts an dem verdienten Auswärtserfolg unserer Mannschaft.

Tabellenführung souverän verteidigt

FC Bayern : Union Berlin = 3 : 0
mit einer überzeugenden Leistung konnten unsere Roten den bisherigen Tabellennachbarn aus Berlin mit 3 : 0 in die Schranken weisen. Sicherlich war der Gast aus Berlin nach dem schweren Spiel in der Euro-League nicht auf dem besten Level, trotzdem war die Klarheit der Bayern - Dominanz überraschend. Der Sieg hätte weitaus höher ausfallen können, doch wurden
zu viele klare Torchancen leichtfertig vergeben. Jetzt ein Sieg in Stuttgart und dann volle Konzentration auf Paris; vielleicht aus Bayern-Sicht ein goldener März; drücken wir die Daumen für weitere erfolgreiche Bayern-Festspiele.

UEFA Champions-League

Beeindruckender Auftritt der Roten in Paris 
Paris St. Germain : FC Bayern = 0 : 1
Was für ein tolles Spiel, was für eine Leistung unserer Mannschaft in Paris. Das war endlich Bayern like, einem Champion würdig. Die zahlreichen Bayern-Fans  zu Hause am Bildschirm und natürlich im Stadion rieben sich verwundert die Augen, wie unser Team das Starensemble aus Paris in die Schranken wies.  Bis zur Einwechslung von Kylian Mbappe ein deutlich überlegener FC Bayern , der sich die Führung durch einen Treffer von King Coman redlich verdient hatte. Dann kam er, der Hochgeschwindigkeitsexpress mit der Nummer 7 und unser Gastgeber hatte in der Schlussphase mehrfach die Möglichkeit, ein Tor zu erzielen, was gegen unsere starke, aufopferungsvoll  kämpfende Mannschaft verdientermaßen nicht mehr gelungen ist. Super-Bayern, Super-Bayern, das war ein Auswärtsspiel der Extraklasse und einige Rot-Weiss-Albtäler  hatten das Glück, dieses Spiel im Stadion live miterleben zu dürfen.

DFB Pokal

Sieg in Mainz bringt den Einzug in die nächste Runde 
FSV Mainz : FC Bayern = 0 : 4
Souveräner Auftritt unserer Mannschaft und ein überzeugender Sieg in Mainz bringt unser Team hochverdient in die nächste Runde. Wir dürfen gespannt sein, welcher Gegner auf uns wartet. In diesem Jahr sind noch alle aktuellen Top-Teams in der Lostrommel, super für den Fußballfan.

Pflichtsieg gegen unsere Freunde aus Bochum

FC Bayern : VFL Bochum = 3 : 0
Wieder keine überzeugende Mannschaftsleistung unserer Jungs, doch am Ende reichte eine durchschnittliche Leistung aus, um  einem ungefährdeter 3 : 0 Heimerfolg gegen unsere Freunde aus Bochum einzufahren. Drücken wir dem VFL Bochum die Daumen, dass der Klassenerhalt auch in diesem Jahr gelingen wird.

Auswärtssieg in Wolfsburg

Auswärtssieg in Wolfsburg gegen einen starken Gastgeber
VFL Wolfsburg : FC Bayern = 2 : 4
Ein tolles aber auch wildes Spiel unserer Mannschaft brachte endlich den ersten Sieg in der Rückrunde. So klar das Ergebnis am Ende auch war, das Spiel selbst hätte auch 7: 7 ausgehen können. Beide Abwehrreihen zeigten sich sehr großzügig und ließen viele, viele Torchancen zu. Endlich ein Sieg unserer Roten!

Bundesliga

Vorsprung der Bayern auf die Konkurrenten fast aufgebraucht.

Konnte die Punkteteilung beim Auswärtsspiel in Leipzig noch akzeptiert werden, war das Auftreten unserer Mannschaft in den Heimspielen gegen den 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt doch sehr enttäuschend. In beiden Spielen gelang jeweils nur ein Unentschieden, was leider auch den gezeigten Leistungen entsprach.

Berlin, für den FC Bayern eine Reise Wert

Nach 3 : 2 – Auswärtserfolg wieder Tabellenführer

einen verdienten Auswärtssieg feierte unsere Mannschaft im fast ausverkauften Berliner-Olympiastadion. Nach einer schnellen 3 : 0-Führung für unser Team, konnte die Berliner Hertha durch zwei Tore  in der ersten Halbzeit noch auf 2 : 3 verkürzen, doch hatte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit das Spiel fest im Griff und brachte den Vorsprung sicher über die Zeit. Nachdem  Union Berlin in Leverkusen eine empfindliche Niederlage hinnehmen musste,  ist unser Team endlich wieder Tabellenführer.

Champions-League

FC Barcelona : FC Bayern = 0 : 3

Was für ein tolles Spiel zweier Top-Teams, das am Ende mit dem FC Bayern einen verdienten Sieger hatte. Eine ganz starke Leistung, die unsere Mannschaft zeigte; das war „Super“; der Gruppensieg steht damit bereits vor dem letzten Spiel fest.

Bundesliga

FC Bayern zurück in die Erfolgsspur

Nach überzeugenden Heimsiegen gegen Bayer Leverkusen (4:0) und den SC Freiburg (5:0) und einem starken Spiel in Dortmund (2:2), das unsere Jungs eigentlich hätten gewinnen müssen, konnte das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim hochverdient mit 2 : 0 für unsere Farben entschieden werden. 10 Punkte aus 4 Ligaspielen bedeuten nunmehr Rang 2, nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Union Berlin. So kann es weitergehen, dann sollte Platz eins bald wieder erreicht werden. In allen Spielen waren Mitglieder unseres Fan-Clubs live dabei und unterstützen unsere Roten lautstark.

DFB-Pokal

Gelungene Revange gegen den FC Augsburg; jetzt wartet der FSV Mainz.

FC Augsburg : FC Bayern = 2 : 5

mit einer überzeugenden Leistung konnte das Derby deutlich für unsere Roten entschieden werden; eine gelungene Revange für die Punktspielniederlage. Als nächster Gegner wurde uns auswärts der FSV Mainz zugelost, ebenfalls eine starke Mannschaft, die es zu schlagen gilt.

Champions-League

FC Bayern  : FC Barcelona = 2 : 0

ein hochklassiges Spiel vor einem begeisterten Publikum mit einem glücklichen Sieg für unsere Roten. Beide Mannschaften zeigten einen technisch hervorragenden Fußball, wobei unsere Gäste aus Barcelona in der ersten Halbzeit das deutlich bessere Team stellten und eigentlich eine Pausenführung verdient hätten. Mit Glück und Geschick und vor allem mit viel Leidenschaft konnte unsere Mannschaft das Spiel weiterhin offen gestalten und letztendlich mit einem Doppelschlag, durch Tore von L. Hernandez und L. Sane, für sich entscheiden. Ein toller Abend für alle Bayern-Fans; so kann es weitergehen.

FC Augsburg : FC Bayern = 1 : 0

Erste Saisonniederlage nach ganz schwacher Leistung unserer Roten. Eine ganz, ganz schwache Leistung unserer Mannschaft im Derby gegen den FC Augsburg  führte zu der ersten Saisonniederlage. Die Art und Weise, wie diese Niederlage zustande kam, lässt viele Fragen offen und ist eigentlich nicht zu entschuldigen. Das vierte Spiel in Folge nicht gewonnen, das ist nicht Bayern-like.

FC Bayern : VfB Stuttgart = 2 : 2

Rot-Weiss-Albtal on Tour, gemeinsame Ausfahrt zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. 

Endlich war es wieder soweit. Unser Fanclub hatte wieder die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Busfahrt in die geliebte Allianz-Arena. Nachdem alle Teilnehmer einen erfolgreichen Corona-Test hinter sich gebracht hatten, startete unser Bus pünktlich um 9.00 Uhr in Richtung München. Traditionell wurde am Rasthof Albhöhe eine Frühstückspause eingelegt und wie immer gab es Fleischkäse und weitere Köstlichkeiten, natürlich vom Hause Nussbaumer. In München angekommen, hofften wir alle auf ein gutes Spiel gegen den VfB Stuttgart und natürlich auf einen Heimsieg unserer Roten.

Leider konnten unsere Mannschaft die Erwartungen nicht erfüllen; nach einem doch enttäuschenden Spiel aus Bayern-Fan-Sicht, reichte es lediglich zu einem 2 : 2 – Unentschieden, was natürlich die Stimmung im Bus bei der Heimfahrt etwas trübte.  

Trotzdem ein gelungener Ausflug; unser Dank gilt allen Teilnehmern und hoffentlich bis bald bei der nächsten Ausfahrt nach München.

Präsidium

Rot-Weiss-Albtal

gez. Harald Schneider

Champions-League 2022/2023

Inter Mailand : Bayern München = 0 : 2 

Mit einer guten Leistung und einem verdienten 2 : 0-Auswärtserfolg in Mailand bestätigte unsere Mannschaft seine hohen Ambitionen in der Champions-League-Saison 2022/2023. Die Auswärtsfahrt nach Mailand hat sich für alle Bayern-Fans gelohnt. Tolles Wetter, ein guter Gastgeber und ein Klassespiel unsere Jungs wurde mit einem Sieg unserer Roten belohnt, den tausende mitgereiste Bayern-Fans im Stadion nachhaltig feiern durften. Ein toller Abend, so kann es weiter gehen.

Fußballsaison 2022/2023 für unsere Roten erfolgreich gestartet

Mit den bisherigen Leistungen unserer Mannschaft können wir sehr zufrieden sein, wenn auch die Punktausbeute nach den ersten fünf Spielen die wahren Kräfteverhältnisse in den jeweiligen Begegnungen nicht widerspiegelt. Eigentlich müsste unser Team die volle Punktzahl erreicht haben, doch im Heimspiel gegen Bor. Mönchengladbach und im Auswärtsspiel in Berlin ließen unsere Jungs einfach zu viele Torchancen liegen, um als verdienter Sieger vom Platz zu gehen. Einen Robert Lewandowski zu ersetzen ist nicht einfach, aber unsere Jungs sind auf dem besten Wege, diese große Lücke einigermaßen schließen zu können. Hoffen wir alle auf eine erfolgreiche Fußballsaison 2022/2023 - mit vielen Titeln für unsere Mannschaft. Der erste mögliche Titel ist bereits in München; mit dem Gewinn des Supercups gegen RB Leipzig wurde bekanntermaßen die Saison erfolgreich eröffnet.

VfL Wolfsburg - FC Bayern

Auch in Wolfsburg keine überzeugende Leistung

2 : 0 geführt und wieder nicht gewonnen; Tore gegen unser Team eine Selbstverständlichkeit. Seit die Meisterschaft für unsere Jungs eingefahren wurde, kein gutes Spiel mehr von unserer Mannschaft.  Das ist eigentlich schade und hinterlässt bei den Fans einen bitteren Beigeschmack. Hoffen wir auf Besserung in der nächsten Runde.  

FC Bayern - VFB Stuttgart

Südgipfel endet mit einem Unentschieden; Meisterschale vor heimischen Publikum übergeben

Ein ausverkauftes Haus beim Südgipfel gegen den VFB Stuttgart. Sportlich sollte sich unsere Mannschaft nach dem blamablen Auftritt in Mainz gegen den Abstiegskandidaten aus Stuttgart eigentlich klar behaupten und sich angemessen von seinem Publikum beim letzten Heimspiel verabschieden. Leider zeigte unser Team wieder eine schwache Leistung, wirkte völlig unkonzentriert und konnte am Ende froh sein, einen Punkt gerettet zu haben. Das war alles andere als eine überzeugende Leistung unseres Ligaprimus  und so war die Übergabe der Meisterschale der einzige Höhepunkt aus Bayern-Fan-Sicht.  Natürlich wurde die Mannschaft von den eigenen Fans für die zehnte Meisterschaft in Folge gefeiert, die sportliche Leistung war jedoch eine einzige Enttäuschung. 

FSV Mainz : FC Bayern

Das war weniger als nix, ganz schwache Vorstellung der Bayern in Mainz

FSV Mainz : FC Bayern = 3 : 1

die vielen Bayern-Fans, die den Weg nach Mainz auf sich nahmen, rieben sich verwundert die Augen. Was war an diesem Tag mit unseren Jungs los? Uninspiriert und völlig neben sich, stolperten unsere Spieler in Mainz über den Platz und ließen sich von den Mainzer-Jungs nach allen Regeln der Kunst vorführen. Dieses Auftreten unser Lieblinge war nicht Bayern-like. Erstklassig waren an diesem Tag leider nur unsere Fans, die unermüdlich ihre Bayern-Lieder sangen und für eine tolle Stimmung sorgten. 

Das muss gegen den VFB Stuttgart ganz anders werden, noch so ein Spiel verzeihen die Fans nicht. 

Bilder zum Spiel

Wir gratulieren zur 10. Deutschen Meisterschaft in Folge

FC Bayern : Bor. Dortmund = 3 : 1
was für ein schöner Tag für alle Bayern-Fans;  mit dem achten Sieg in Folge,  gegen unseren schärfsten Konkurrenten Bor. Dortmund, konnte in der heimischen Allianz-Arena der zehnte Titel in Folge eingefahren werden. Super-Stimmung, großes Spiel beider Mannschaften und  am Ende ein verdienter Heimerfolg für unsere Roten. Damit gelang unserem Team ein versöhnlicher Abschluss, zumindest in der Bundesliga wurde das anvisierte Ziel erreicht. Nicht nur im Stadion wurde ausgiebig gefeiert; alle Bayern-Fans sind stolz auf diesen Titel. Hut ab vor dieser außergewöhnlichen Leistung. Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und alles daran zu setzen, dass wir auch im nächsten Jahr eine schlagkräftige Mannschaft nicht nur in der Bundesliga stellen können.  

Verdienter Auswärtserfolg in Bielefeld

Erster Matchball im Heimspiel gegen den BVB

Arminia Bielefeld : FC Bayern = 0 : 3
nach dem bitteren Aus in der Champions-League galt es in Bielefeld wieder in die Spur zu kommen. Unser Team zeigte von Anfang an, wer Chef auf dem Platz ist und ließ keine Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel am Ende gewinnen wird. Es war sicherlich nicht alles gut, was unser Team zeigte, aber es reichte für unsere Roten für ein ungefährdeten 3 : 0 Auswärtserfolg.

Am kommenden Samstag hat unsere Mannschaft nunmehr die Chance, vor  ausverkauftem Haus, in der heimischen Allianz-Arena, mit einem Sieg gegen den BVB, die zehnte Meisterschaft in Folge einzufahren. Hoffen wir auf einen starken FC Bayern.  

Champions-League

Aus, vorbei – Bayern scheitert gegen Villarreal

FC Bayern : FC Villarreal = 1 : 1

das vermeintliche Glückslos Villarreal hat unsere Roten überraschend aus dem Wettbewerb geworfen. Wer allerdings Hin- und Rückspiel objektiv gesehen hat, muss im Ergebnis leider feststellen, dass die Spanier nicht unverdient weitergekommen sind. Die derzeitigen Leistungen unserer Mannschaft reichen leider nicht aus, um selbst diesen Gegner sicher zu schlagen. Brutal war natürlich die Art und Weise, wie unsere Jungs auf der Ziellinie das Spiel noch aus der Hand gegeben haben. Wie so oft reicht eine Torchance für unsere Gegner aus, um zum Erfolg zu kommen. Das nervt einfach, zumal der Schütze beim Ausgleichstreffer den Ball eigentlich nicht richtig getroffen hat. 

Ein bitterer Abend für alle Bayern-Fans. Danke noch an die Südkurve für die tolle Chorographie für unseren Bomber Gerd Müller; wir hätten dich heute gebraucht. 

Bildershow


Derby-Sieg durch ein spätes Elfmetertor

FC Bayern : FC Augsburg = 1 : 0

am Ende zählen nur die drei Punkte und diese bleiben in München. Wieder kein gutes Spiel unserer Roten, doch am Ende konnte Robert Lewandowski mit seinem sicher verwandelten Elfmeter einen wichtigen Heimerfolg gegen unsere Gäste aus Augsburg sichern.  Auf dem Weg zur zehnten Deutschen Meisterschaft in Folge, ein ganz wichtiger Erfolg unserer Mannschaft. Mit neun Punkten Vorsprung in noch fünf verbleibenden Spielen sollte das Ziel erreicht werden. 

Champions-League

FC Villarreal :   FC Bayern München = 1 : 0

ein ganz schwaches Spiel unserer Mannschaft; das war nix. Das Beste an diesem Spiel war noch das Ergebnis. Mit der knappen 0 : 1-Niederlage haben wir im Rückspiel noch alle Möglichkeiten,  die Fahrkarte für das Halbfinale einzulösen. Das wird aber ein ganz schweres Unterfangen, denn Villarreal hat gezeigt, dass sie eine Klasse-Mannschaft haben. Nur in Bestform - mit Unterstützung der Fans - ist ein Weiterkommen in der heimischen Allianz-Arena gegen diese Mannschaft möglich. 

Tolles Spiel unserer Roten mit unrühmlichem Höhepunkt

SC Freiburg : FC Bayern München 1 : 4

ausverkauftes Stadion, tolle Stimmung in beiden Fanlagern und ein souveräner Auftritt unserer Mannschaft, mit einem am Ende verdienten  4 : 1 Auswärtserfolg unserer Roten gegen eine starke Freiburger Mannschaft. Ein rundum gelungener Spieltag aus Sicht des FC Bayern,  wäre da nicht der Auswechselfehler unserer Mannschaft gewesen; ein peinlicher Zwischenfall, der leider mehr Aufmerksamkeit auf sich zog, als das tolle Spiel beider Mannschaften. Das Sportgericht hat zwischenzeitlich den Einspruch des SC Freiburg gegen die Spielwertung abgelehnt und die Punkte bleiben somit auf dem Konto unserer Mannschaft. Glück gehabt!

Heimsieg gegen Union Berlin

FC Bayern : Union Berlin = 4 : 0

ein gutes Fußballwochenende für den FC Bayern und seine Fangemeinde. Unsere Mannschaft konnte zunächst gegen die hoch eingeschätzten Gäste aus Berlin einen ungefährdeten 4:0 – Heimerfolg feiern, wobei besonders erfreulich war, dass unsere Jungs endlich wieder zu Null spielten. Dies war eigentlich nicht zu erwarten, denn unser Trainer musste in der Defensive auf einige  Stammkräfte verzichten;  umso höher ist dieser Erfolg einzuschätzen. Nachdem der 1. FC Köln gegen Dortmund punkten konnte, beträgt der Vorsprung unserer Roten in der Tabelle wieder sechs Punkte.

Am kommenden Spieltag  geht es nach Freiburg; sicherlich keine einfache Aufgabe. Das wird sicherlich ein spannendes und aufregendes Spitzenspiel. Hoffen wir auf einen weiteren Erfolg  und drei weitere wichtige Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft.

Chancenwucher in Sinsheim

Bayern verschenkt zwei wichtige PunkteTSG Hoffenheim : 

FC Bayern = 1 : 1. Ein tolles Spiel zweier sehr guter Mannschaften sahen rund 26.000 Zuschauer in der ausverkauften SAP-Arena. Unsere Roten zeigten sich zwar in blendender Spiellaune, ließen jedoch zu viele Torchancen liegen, um als verdienter Sieger vom Platz zu gehen. Torschütze für den FC Bayern war wieder einmal Robert Lewandowski, der kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Eckball den hochverdienten Ausgleich erzielen konnte.

Bayern stürmt ins Viertelfinale

Champions League – Rückspiel
FC Bayern : RB Salzburg =  7 : 1

Das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen dem FC Bayern und den Gästen aus Salzburg endete mit einem klaren Sieg für unsere Roten. Maßgeblichen Anteil am klaren Erfolg hatte wieder einmal Robert Lewandowski, der mit einem Hattrick innerhalb von elf Minuten, das Spiel vorzeitig für unsere Farben entschied. Von diesem Schlag konnten sich unsere Gäste nicht mehr erholen und wurden am Ende deutlich mit 7 : 1 in die Schranken verwiesen. Jetzt hoffen wir alle auf einen guten und vor allem machbaren Gegner, damit die Reise in der Champions League weitergeht.

Punkteteilung im Spitzenspiel

FC Bayern : Bayer Leverkusen = 1 : 1

Im Topspiel der Woche musste sich unser Team mit einer Punkteteilung begnügen. Nach früher Führung durch Niklas Süle sorgte Thomas Müller mit einem ungewöhnlichen Eigentor für den zu diesem Zeitpunkt etwas überraschenden Ausgleich für unsere Gäste aus Leverkusen. Beide Mannschaften hatten danach zahlreiche gute Torchancen, um das Spiel in die ein- oder andere Richtung zu entscheiden. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, womit beide Mannschaften zufrieden sein konnten.

Tabellenführung ausgebaut

Eintracht Frankfurt : FC Bayern = 0 : 1

Unsere Roten nahmen erfolgreich Revanche für die Vorrundenniederlage gegen Eintracht Frankfurt.  Leroy Sane blieb es vorbehalten, kurz nach seiner Einwechslung den entscheidenden Treffer zum 1 : 0 Auswärtserfolg zu erzielen. Nachdem der FC Augsburg gegen den Dortmund einen Teilerfolg feiern durften, beträgt der Vorsprung auf die Borussia wieder 9 Punkte.

Wieder schwache erste Halbzeit

FC Bayern : SpVgg Fürth = 4 : 1
am Ende stand ein deutlicher Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Fürth, doch die Leistung war alles andere als gut. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten unsere Roten ein ganz schwaches Spiel und lagen verdient mit 0 : 1 im Rückstand. Es bedurfte einer deutlichen Leistungssteigerung und vor allem Robert Lewandowski, um das Spiel in unsere Richtung zu drehen. Fazit: Hauptsache gewonnen, aber mit solchen Leistungen werden wir gegen die kommenden Gegner nicht erfolgreich punkten können.

Champions-League Achtelfinal-Hinspiel

RB Salzburg : FC Bayern München  = 1 : 1
ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Vor der Pause glänzte unser Gastgeber mit Spielwitz,  einer sehr guten Zweikampfführung gepaart mit einer  beeindruckenden Laufleistung. Die 1 : 0-Pausenführung für RB Salzburg war daher mehr als verdient. Nach der Pause endlich das erwartete Bayern-Spiel; dominante Bayern und unser Gastgeber hatte kaum Chancen, sich aus der Umklammerung zu befreien. Als keiner mehr mit rechnete, gelang Coman fast mit dem Schlusspfiff der zwischenzeitlich hochverdiente Ausgleich. Das Rückspiel in München wird für unsere Roten nicht einfach werden, das hat dieses intensive Spiel gezeigt. Salzburg ist ein ernst zunehmender Spielpartner, mit hoher Qualität in allen Bereichen.

Schwacher Auftritt in Bochum endete mit einer verdienten Niederlage

VFL Bochum : FC Bayern = 4 : 2

Uninspiriert und völlig von der Rolle präsentierte sich unser Team in Bochum. Das Ganze erinnerte an das Pokalspiel in Mönchengladbach;  auch dort stand unsere Mannschaft völlig neben sich und ließ sich von der Heimmannschaft nach allen Regeln der Kunst vorführen. Unser Trainer bemängelte völlig zu Recht die Einstellung einiger Spieler zum Spiel und unsere Hintermannschaft hat an diesem Tag leider nur den Begriff „Desolat“ verdient.

So wird es nichts in der Champions League, das reicht auch nicht in der Bundesliga zur Titelverteidigung. Für uns Bayern-Fans ein ganz bitterer Nachmittag, für unsere Freunde aus Bochum ein toller Tag, mit einem hochverdienter Erfolg Ihrer Mannschaft.  

Sieg im Spitzenspiel

FC Bayern : RB Leipzig = 3 : 2

in einem guten Spiel zweier gleichstarker Mannschaften setzten sich unsere Roten glücklich mit 3: 2-Toren durch und konnten die Tabellenführung durch die Heimniederlage von Borussia Dortmund auf neun Punkte ausbauen. So kann es weitergehen.

Deutscher Meister 2023 FC Bayern München

FC Bayern hält Dortmund weiter auf Distanz

Hertha BSC : FC Bayern München = 1 : 4

nachdem der BVB mit einem glücklichen Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim den 20. Spieltag eröffnete, war unsere Mannschaft in Berlin gefordert, den alten Punkteabstand durch einen Pflichtsieg wieder herzustellen. 

Es war eine einseitige Partie, die die wenigen Zuschauer im Berliner Olympiastadion live erleben durften. Der FC Bayern war in allen Belangen überlegen und konnte einen ungefährdeten Auswärtserfolg feien. Lediglich die Chancenauswertung ließ zu Wünschen übrig, denn unsere Jungs ließen zahlreiche gute Torchancen ungenutzt. So kann es weitergehen. Der nächste Spieltag verspricht viel Spannung, wenn Bayern zu Hause gegen Leipzig spielt und Verfolger Dortmund auf Leverkusen trifft.

Überzeugender Auswärtssieg beim FC Köln

Der FC Bayern ist wieder zurück in der Erfolgsspur ! 

FC Köln : FC Bayern München 0: 4

Nach der überraschenden Heimniederlage gegen die Fohlen aus Gladbach stand unsere Mannschaft beim Gastspiel in Köln unter besonderen Druck, zumal unser Hauptkonkurrent um die Deutsche Meisterschaft,  die gelb-schwarzen aus Dortmund, mit einem überzeugenden Sieg gegen bisher starke Breisgauer einen Spieltag zuvor aufhorchen ließen. 

Trotz Personalmangel, insbesondere im Abwehrbereich, gelang es unseren Jungs das Spiel klar an sich zu ziehen und gewannen letztendlich verdient mit 4 :  0 Toren. Spieler des Tages war wieder einmal Robert Lewandowski, der mit drei herrlichen Toren seine herausragenden Stürmerqualitäten wieder eindruckvoll unter Beweis stellte.

Misslungener Rückrundenstart

FC Bayern München : Borussia Mönchengladbach 1 : 2

Der Alptraum geht weiter. Wieder kein Sieg gegen die Gladbacher Fohlen, die alles andere als überzeugend in München spielten und trotzdem am Ende einem glücklichen Auswärtssieg feiern durften. Glücksgöttin Fortuna ist bei Spielen gegen Gladbach einfach nicht auf der Seite der Roten. Es ist wie verhext, Spiele gegen Gladbach sind für Bayern-Fans leider viel zu oft Stimmungskiller. Ein gutes hat das Ganze. In dieser Saison müssen wir nicht mehr gegen Gladbach spielen. 

Union Berlin - FCB

Die alte Försterei bekommt man nicht zum Schweigen

Beim Gastauftritt der unserer Mannschaft bei den Eisernen von Union Berlin dachte man nach 30 Minuten nicht gerade daran, dass die Fans von Union Berlin (Auslastung 70%) weiterhin eine solche tolle Stimmung machen. Zur Halbzeit 1:3 und am Ende ein 2:5 für den FC Bayern. Es war ein tolles Spiel beider Mannschaften die alle Fans glücklich gemacht haben. Wir haben den Sieg und die Eisernen haben eine Mannschaft, welche trotz Rückstand gekämpft haben, frei nach dem Motto von Oliver Kahn (IMMER WEITER). Dieses Stadion ist für alle Fußballfans ein absolutes Muss, die Stimmung, die Atmosphäre, einfach ein klassisches Stadion ohne großen Schnick-Schnack, Fußball und Stadion in der einfachsten Form.

Text & Bilder / Video Stream (Mediathek)
Torsten Schwab

Denkwürdiges Pokal-Aus in Gladbach

was für ein Abend für alle Bayern-Fans zu Hause am Bildschirm und vor Ort  im Stadion. Unsere Jungs wurden von einer entfesselt aufspielenden Fohlenelf nach allen Regeln der Kunst vorgeführt und mit einer verdienten 5:0-Packung nach Hause geschickt. Fassungslosigkeit im Bayern-Block, ob der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft, die eigentlich nicht zu erklären ist. Ein Komplettversagen des ganzen Teams und trotzdem Respekt gegenüber den zahlreich angereisten Bayern-Fans, die Ihre Mannschaft nach dem Spiel mit Applaus verabschiedeten. In guten wie in schlechten Zeiten. Drücken wir die Daumen, dass wir bald wieder das andere – erfolgreiche – Bayern-Gesicht zu sehen bekommen. 

Text
Harald Schneider

Bilder Mediathek
Jörg Bauer

Mitgliederversammlung 2020

Ja, sie fand statt. Die Mitgliederversammlung 2020. Unter Einhaltung der Corona Regeln eröffnete der Versammlungsleiter am 01.10.2021 um 18:30 Uhr im Clubhaus Busenbach die Mitgliederversammlung des Vereins Rot-Weiss Albtal e.V. 

Der komplette Inhalt des Versammlungsprotokolls wurde an alle Mitglieder per eMail verteilt. Das Protokoll steht auch im intern geschützten Download Bereich zur Verfügung.

Mit Topleistung die Tabellenspitze verteidigt

Bayer Leverkusen : FC Bayern München 1 : 5

Was für ein Auswärtsspiel unserer Mannschaft. In dem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel zeigten unsere Roten insbesondere in der ersten Halbzeit eine Weltklasseleistung und zerlegten die Werkself aus Leverkusen in ihrem heimischen Stadion nach allen Regeln der Kunst. 

Die vielen Bayern-Fans aus nah und fern hatten ihre wahre Freude an diesem Spiel und rieben sich ob der Leistung unseres Teams verwundert die Augen. Hatte man noch in der Vorwoche eine bittere Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt hinnehmen müssen, so zeigte sich unsere Mannschaft derart spielfreudig und entschlossen, dass selbst die größten Bayern-Optimisten eine derartige Vorstellung nicht für möglich gehalten hätten. Einfach nur Weltklasse; mehr ist dazu nicht zu sagen. Die auch von uns dabei waren, werden sich sicherlich noch lange an dieses Spiel erinnern. Hoffen wir, dass unser Team auch in den nächsten Wochen ihre Aufgaben so beeindruckend bewältigen können, wie an diesem Sonntag-Nachmittag.

(Bilder von diesem Spiel auf der Mediathek)

Text und Bilder: Harald Schneider 

Unser Traum wurde Wirklichkeit

Bayern gewinnt die Champions – League.

Was für eine Saison, was für ein toller Auftritt unserer Lieblinge in Lissabon, unbeschreiblich was diese Mannschaft geleistet hat.

Die Spiele gegen den FC Barcelona und gegen Lyon sahen wir in großer Runde, unter Beachtung der Coronavorschriften, in der Arena bei Norbert an. Nach dem grandiosen Sieg gegen Barcelona, dieser einmaligen Galavorstellung unserer Mannschaft, ließ unser Team wenige Tage danach, auch Lyon keine Chance und stand im ersehnten Endspiel.

Das Endspiel gegen die hoch eingeschätzte Mannschaft aus Paris sahen wir dann im in der Bayern-Arena bei Markus an, der ebenfalls unter Beachtung der Coronavorschriften, für einen tollen Rahmen gesorgt hatte. Es war ein tolles Spiel, mit zwei sehr starken Mannschaften. Lauter Jubel, als King Coman den Führungstreffer für die Roten erzielte und grenzenloser Jubel nach dem Abpfiff – was für eine Teamleistung – und was für ein verdienter Sieger. Der Fußballgott war in diesem Jahr gerecht und ließ die beste Mannschaft dieses Turniers nicht im Stich.

Auch wenn wir alle die Fahrten nach München in unsere Allianz-Arena vermissen, die vielen Auswärtsspiele, die wir immer gerne mit unseren Team unternommen haben, was für eine Entschädigung für alle Bayern-Fans in Zeiten von Corona, wo wir Fans nur noch am Bildschirm geduldet werden. Ein wahrlich großer Trost und die Hoffnung, dass wir bald unserem Team wieder näher sein dürfen.  

Danke FC Bayern, danke dass wir mit unseren Herzen am Bildschirm dabei sein durften.

Präsidium

Rot-Weiss-Albtal

 

(Text: Harald Schneider)

Tegernsee – immer eine Reise Wert

Vereinsausflug vom 3. bis 5. Juli 2020

Auch in diesem Jahr führte uns unser Vereinsausflug nach Bayern an den Tegernsee. Mit dem Hotel am Setzberg, in Bad Wiessee, fanden wir eine gute Unterkunft, die unseren Ansprüchen in vollem Umfang entsprach. Neben der guten Lage,  unmittelbar in Seennähe, ist besonders das gute Frühstück im Hotel zu erwähnen, das wirklich  keine Wünsche offen ließ.

Auch der Wettergott ließ uns in diesem Jahr nicht im Stich, und so konnten wir  die  zahlreichen Ausflugsangebote  rund um den Tegernsee  bei bestem Wetter genießen.

Neben Schoppen, Spaziergängen sowie verschiedene Schifffahrten rund um den Tegernsee nutzen wir auch die Möglichkeit, in einem der vielen Biergärten oder Kaffees die besondere Atmosphäre der bayuwarischen Gastfreundschaft zu genießen.

Norbert, Harald uns Sibylle hatten sich dafür entschieden, mit dem Mountainbike die tolle Landschaft rund um den Tegernsee  zu erkunden. Ihre Tagestour führte von Bad Wiessee über Rottach-Egern, Kreuth, Wildbad Kreuth  einem Teilabschnitt in Österreich über Valepp  wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Wiessee. Der Lohn für eine intensive Fahrradtour mit vielen steilen an- und abstiegen,  war der Genuss einer einzigartigen Naturlandschaft mit herrlichen Bergen und wilden  Flüssen, weitab vom üblichem Tourismusverkehr.

Eine größere Gruppe fuhr am Samstagmorgen mit der Gondel auf den Wallberg. Das tolle Wetter gewährte  freie Sicht und so  konnten  die Bergbesucher in einer Höhe von 1722 Metern,  am Horizont  sogar die  Landeshauptstadt München  deutlich erkennen.

Apropos München – ein weiteres sportliches Highlight stand an diesem Tag auf dem Programm und sollte der Höhepunkt des Tages sein.  Gemeinsam verfolgten wird das Spiel in der Schwaiger Alm und feierten natürlich ausgiebig den Pokaltriumph unserer Roten. Super – einfach toll unsere Mannschaft; vielleicht gelingt sogar in diesem Jahr das Tripple – mit diesen Leistungen ist alles möglich.

Nach einer längeren Nacht hieß es dann am Sonntag für fast alle Teilnehmer wieder Abschied vom Tegernsee zu nehmen. Danke! es war einfach wieder toll hier zu sein – und – das ist ein Versprechen – wir werden wieder kommen.

Besonderen Dank an Torsten, der wieder einmal alles super organisiert hat und natürlich an alle Teilnehmer für einen gelungen Ausflug.

Präsidium

Rot-Weiss-Albtal

(Text: Harald Schneider)

Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung im Clubhaus des FC Busenbach

Nach reiflicher Überlegung beschloss unser Präsidium,  die diesjährige Mitgliederversammlung auch in Anbetracht der Problematik um das Thema  Coronavirus nicht kurzfristig abzusagen, zumal die örtlichen Gegebenheiten und die Zahl der Teilnehmer diese Entscheidung rechtfertigten.

Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete unser Vorstand Patrick Becker die Mitgliederversammlung. Er berichtete über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins rund um das Thema FC Bayern und  über unser soziales Engagement in unserer Gemeinde, das für uns auch weiterhin verpflichtend ist und einen großen Stellenwert  in unseren künftigen  Planungen hat. Auch die Zahl der Mitglieder hat sich deutlich erhöht und dies in allen Altersklassen. Die Ticketverwaltung zu den Heim- und Auswärtsspielen des FC Bayern sind dank der hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten durch unseren zentralen Ansprechpartner Torsten Schwab weiterhin in den besten Händen. Dieser konnte anschließend seinen Kassenbericht mit einem sehr guten Ergebnis verlesen. Die Entlastung des Vorstands und des Kassenverwalters erfolgte einstimmig. Die Prüfung der Kasse wurde von Oliver Fuchs und Markus Nussbaumer durchgeführt; Beanstandungen gab es nicht.

Harald Schneider berichtete über die weiteren Planungen hinsichtlich unseres 10-Jährigen Jubiläumsjahres, die natürlich von der weiteren Entwicklung rund um das beherrschende Thema Coronavirus  abhängig sein werden. Lob gab es auch für das gute miteinander und das vorbildliche Auftreten unserer Mitglieder bei den Spielen des FC Bayern. Unabhängig von der persönlichen Meinung zu einzelnen Sachthemen des FC Bayern waren sich alle Mitglieder einig, dass bei unserem Fan Club kein Platz für Rassismus ist.

Gegen 18.45 Uhr wurde die Mitgliederversammlung beendet und das Buffet eröffnet.

Unser Dank gilt allen Teilnehmern, und unserem Clubhauswirt für eine gelungene Veranstaltung.

Präsidium Rot-Weiss-Albtal

(Text Harald Schneider)  

Zirkzee erlöst die Bayern-Fans

2:0-Heimerfolg gegen starke Wölfe in die Winterpause

Tief durchatmen und Freude pur bei allen Bayern-Fans im Stadion, darunter acht lachende Gesichter des Fanclubs Rot-Weiss-Albtal, nach dem mühevollen Arbeitssieg unserer Roten, gegen eine überzeugende Wolfsburger Mannschaft, die kurz vor einem (Teil-)Erfolg stand. Nach dem Schlusspfiff nahmen wir uns gerne die Zeit, die alljährlichen Weihnachtsabschlussfeier im Stadion für alle Fans des FC Bayern, in der wieder einmal restlos ausverkauften Allianz-Arena, anzuschauen und zu genießen.

Sicherlich wäre diese schöne und beeindruckende Feier nicht so fröhlich verlaufen, wenn unsere Jungs auch dieses Heimspiel nicht für sich entschieden hätten - doch Gott sei Dank - brachte Einwechselspieler Zirkzee kurz vor Spielende unsere Jungs in Führung und Serge Gnabry besiegelte mit seinem tollen Tor die Niederlage für unseren Gast aus Wolfsburg. Mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer RB Leipzig geht es nun in die Winterpause.

Glück und Pech liegen auch im Fußball oft dicht beieinander. So unglücklich die Niederlagen gegen Leverkusen und Gladbach waren, so glücklich waren die Siege gegen Freiburg und Wolfsburg. Die vielen Langzeitverletzungen einiger Leistungsträger sind sicherlich ausschlaggebend dafür, dass unser Team in dieser Saison den Erwartungen der Fans und den eigenen Zielen weit hinterher hinkt. Wir dürfen alle gespannt sein, wie und mit welchen Spielern unser Team in die Rückrunde gehen wird. Hoffen wir alle auf eine erfolgreiche Rückrunde.

Präsidium

Rot-Weiss-Albtal

(Text: Harald Schneider)

Mitgliederversammlung des FC Bayern

15. November 2019

Eine außergewöhnliche Persönlichkeit sagt Lebewohl,

Uli Hoeneß - der personifizierte FC Bayern - hat sich von seinen Mitgliedern verabschiedet. Es war eine einmalige und bemerkenswerte Veranstaltung und es war auch für die Teilnehmer unseres Fan-Club Rot-Weiss Albtal eine  besondere Ehre - dabei gewesen zu sein.

"Wer nichts macht, der macht bekanntlich auch keine Fehler", wer aber etwas tut, der kann und will ggf. bestehendes verändern oder besser machen und unser Uli hat bei unserem Lieblingsverein viel verändert und verbessert. Er hat den FC Bayern in besonderer Art und Weise  geprägt und zu dem  gemacht, was er heute ist und darstellt.  Dafür auch von den Fans von Rot-Weiss-Albtal  herzlichen Dank..

Was für eine Persönlichkeit - und was für ein toller Abgang von der Bayern-Bühne  - einfach super. Das war Gänsehautfeeling pur.  Wünschen wir seinem Nachfolger alles Gute und eine glückliche Hand im Interesse des FC Bayern und seinen Fans.

Alles Nähere zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des FC Bayern.

Eine Bilderserie findet ihr unter der Rubrik Mediathek

Präsidium

Rot-Weiß-Albtal

(Text: Harald Schneider)

Das Erwachen der Macht

 die Bayern sind wieder da !

Mit einem grandiosen 4 :  0 - Heimsieg gegen die ungeliebte Borussia aus Dortmund beendete der FC Bayern seine Negativserie und ließ sich völlig zu Recht von seinen begeisterten Fans in der Allianz-Arena feiern. Wir sind wieder da! - endlich. Was für eine Fußballlehrstunde für den BVB - Bayernherz was willst du mehr?

Pünktlich um 8.30 Uhr startete unser Fanbus von Waldbronn in Richtung München. Wir alle hofften auf ein gutes Spiel und auf eine Leistung unseres Teams, auf die wir wieder stolz sein konnten. Die Stimmung im Bus war wie immer sehr gut und nach unserer traditionellen Frühstückspause am Rasthof Albhöhe erreichten wir bereits kurz nach 12.00 Uhr die bayrische Landeshauptstadt München. Wir hatten nunmehr genug Zeit, unsere Lieblingsstadt mit Ihrer besonderen Atmosphäre zu erkunden und zu genießen. Ja, wir waren wieder daheim, wer München kennt, muss diese Stadt einfach lieben. Auch schwarz-gelbe waren bereits zahlreich unterwegs. Der selbsternannte Meisterschaftsfavorit aus dem Ruhrpott hatte wieder jede Menge Fans nach München gelockt. Siegessicher hatten Sie bereits einige Lokalitäten besetzt, und tranken sich Mut an. Wer die letzten Ergebnisse des BVB in München kennt, weiß warum.  Insgesamt verliefen die Begegnungen beider Fanlager friedlich, man kennt sich ja seit vielen Jahren und geht sich mehr oder weniger aus dem Weg, was für alle Beteiligten am besten ist.

Die Stimmung im Stadion war außergewöhnlich gut, die Bayern-Fans waren entschlossen, ihre Lieblinge zum Erfolg zu peitschen und die Mannschaft zahlte das Vertrauen durch eine außergewöhnlich gute Leistung zurück. Dortmund hatte zu keinen Zeitpunkt eine echte Chance, ja,  Dortmund fand einfach nicht statt - und das war und ist gut so. Was ein Trainerwechsel doch alles bewirken kann, zumindest spielte an diesem Tag wieder ein Bayern-Team, das wir so gerne in Erinnerung haben - engagiert, lauf- und zweikampfstark und vor allem dominant mit spielerischer Eleganz und bayrischem Herzblut.

Unsere Heimfahrt nach Waldbronn war natürlich geprägt von großer Freude nach so einem geilen Spiel und das Bayern-Herz strahlte wie der Vollmond am Himmel.

Dank an alle Teilnehmer für einen gelungen Ausflug.

Eine Bilderserie findet ihr unter der Rubrik Mediathek

Präsidium

Rot-Weiß-Albtal

(Text: Harald Schneider)

FC Bayern - Mainz 05

Erste Ausfahrt in der Saison 2019/2020

FC Bayern zerlegt schwache Mainzer mit 6 : 1 (2 : 1)

Pünktlich um 9.00 Uhr fuhr unser Bus Richtung München. Die Stimmung an Bord war wie immer gut und es  gab natürlich viel zu erzählen, sodass die Zeit bis zu unserem ersten Zwischenstopp an der Autobahnraststätte Leipheim wie im Fluge verging.

Gestärkt mit wohlschmeckenden Fleischkäse und diversen Getränken, die bei den hochsommerlichen Temperaturen sehr gefragt waren, ging unsere Reise dann weiter - direkt in die Allianz-Arena.

Wir hatten dann genügend Zeit, die besondere Atmosphäre und Annehmlichkeiten in der Bayern-Arena zu genießen, bevor wir unsere Plätze zum Spiel einnahmen. Nun konnte es endlich losgehen und alle Bayern-Fans erwarteten einen klaren Heimerfolg unserer Mannschaft. 

Nach einem schwachen Start, einem frühen Rückstand und vielen Unzulänglichkeiten, gelang es unseren Jungs noch vor der Pause, das Spiel zu drehen. Höhepunkt war sicherlich das herrliche Freistoßtor von David Alaba, ein Tor der Marke Weltklasse.

In der zweiten Spielhälfte präsentierte sich unser Gast aus Mainz erschreckend schwach und konnte am Ende noch froh sein, dass ihr desolates Auftreten lediglich mit 4 weiteren Toren bestraft wurde.

Am Ende steht ein hochverdienter Heimerfolg unserer Roten  und Platz zwei in der aktuellen Bundesligatabelle. In zwei Wochen geht es dann nach Leipzig, zum absoluten Topspiel und gleichzeitig zum Spiel um Platz 1. Sicherlich ein tolles Spiel, dass jeder Bayern-Fan gerne live sehen würde.

Unser Bus fuhr nunmehr traditionell - als einer der letzten - vom Parkplatz der Allianz Arena  in Richtung Waldbronn. Auf der Heimfahrt dann eine wunderbare Nachricht aus Berlin; der selbsternannte Meisterschaftsfavorit aus dem Ruhrpott, dessen Namen wir gerne verschweigen, hat zur Freude aller Bayern-Fans mit 3 : 1 verloren, besser kann ein Fußballwochenende nicht sein. Nach kurzer Fahrt ohne Stau erreichten wir sicher Waldbronn und ließen den Abend noch vergnügt ausklingen.

Danke an alle Mitfahrer für eine rundum gelungene Ausfahrt und
hoffentlich bis bald , wenn es wieder heißt

"Auf nach München - die Bayern spielen!"

Eine Bilderserie findet ihr unter der Rubrik Mediathek

Präsidium

Rot-Weiss-Albtal

(Text: Harald Schneider)

FC Bayern - Hertha BSC

Überraschende Punkteteilung zum Saisonauftakt

FC Bayern München : Hertha BSC Berlin = 2 : 2

Endlich wieder Fußball. Die Vorfreude auf das Saisoneröffnungsspiel unserer Roten gegen die Hertha aus Berlin war riesengroß. Einige Rot-Weiss-Albtäler hatten  Karten für dieses Spiel erhalten und machten sich auf den Weg nach München, um das Spiel live im Stadion erleben zu dürfen.  Schlechte Zwischennachricht ereilte uns dann  von Jörg, dessen treuer Bus während der Fahrt nach München fahruntüchtig wurde und im Schwabenland zum Werkstattaufenthalt verurteilt wurde. Hoffentlich kein schlechtes Ohmen, denn beim letzten Busausfall  verloren unsere Jungs das Pokalendspiel gegen Eintracht Frankfurt. Gott sei Dank konnte Jörg  mit einem Ersatzfahrzeug seine Fahrt in die Allianz Arena wieder aufnehmen und erreichte mit seiner Reisegruppe das Stadion Mitte der ersten Halbzeit - zwar spät, aber gesund - und das ist das wichtigste.

Zu diesem Zeitpunkt führte unser Team durch einen Treffer von Robert Lewandowski und schickte sich an, das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden.

Völlig überraschend dann der Ausgleich für die Berliner und kaum hatten sich die Bayern-Fans von diesem Schock erholt, gelang den Gästen aus der Hauptstadt  die mehr als schmeichelhafte Führung, die bis zum Halbzeitpfiff  Bestand hatte.

In der zweiten Spielhälfte, dann Belagerungszustand vor dem Berliner Gehäuse, allerdings konnten unsere Jungs nur wenige Chancen herausspielen. Es bedurfte schon eines Elfmeter-Tors von Robert Lewandowski,  um zumindest eine Punkteteilung zu erreichen. Für die Roten, gleich zu Saisonbeginn, zwei verschenkte Punkte,  gegen einen insgesamt schwachen Gegner, der aus drei Torchancen zwei Treffer erzielte. Sicherlich vom Ergebnis eine Enttäuschung, aber wie formuliert es Marcel so trefflich "Und - was soll's - es geht immer weiter !!!" Recht hat er;  sicherlich werden wieder bessere Tage kommen und wir sind hoffentlich wieder live dabei,  wenn die Bayern auf Torejagd gehen.

Eine Bilderserie findet ihr unter der Rubrik Mediathek

Präsidium

Rot-Weiss-Albtal

(Text: Harald Schneider)

Vereinsausflug Rot-Weiss-Albtal an den Tegernsee vom 12. bis 14. Juli 2019

mit einer Kaderstärke von 20 Personen machten wir uns auf den Weg zum Tegernsee. Die größte Gruppe fuhr mit dem Bus von Jörg, während die anderen Teilnehmer auf vier PKW ´s verteilt waren.

Sibylle und Harald fuhren als erstes los. Sie nutzten die Gelegenheit für einen Zwischenstopp in München und nahmen an einer Stadiontour in der Allianz-Arena teil. Ein tolles Erlebnis, dass sich kein Bayern-Fan entgehen lassen sollte. Ohne vorherige Tour-Anmeldung geht es allerdings nicht, denn es herrscht auch an spielfreien Tagen ein reger Besucherandrang.

Zum gemeinsamen Mittagessen verabredeten wir uns dann  im Paulaner am Nockherberg. Gestärkt mit bayrischen Köstlichkeiten ging dann die Reise weiter Richtung Tegernsee zum Hotel am Sonnenbichl. Kurz eingecheckt und dann zum Begrüßungsumtrunk auf die große Hotelterrasse.

Das Abendessen nahmen wir in der Schwaigalm ein; ein tolles stelldichein mit sehr guter Verköstigung und freundlichem Personal.  Daher fiel uns die Entscheidung auch leicht, gleich für den nächsten Abend wieder vorzubuchen. Gegen vorgerückter Stunde konnte dann die letzte Reisegruppe um Marcel Becker zu uns stoßen, die leider erst etwas später von Waldbronn losfahren konnten.

Der Samstag wurde eröffnet von unseren beiden Frühaufsteher  Armin und Harald. Um 6. Uhr joggten Sie von Bad-Wiessee nach Rottach-Egern und waren dann pünktlich um 8.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück wieder bei der Gruppe.

Frühstück im Sonnenbichl

Danach war ein gemeinsamer Ausflug an den Tegernsee angesagt. Nach einem schönen Spaziergang wurden wir von einem heftigen Regenschauer überrascht; leider nicht der einzige an diesem Tag.  Zum Glück konnten wir immer wieder  ein trockenes Plätzchen finden, sodass wir  dem schlechten Wetter erfolgreich ausweichen konnten.

Wanderung um den Tegernsee

Die Gruppe trennte sich im Laufe des Tages, wobei  eine Gruppe einen schönen Tag in Rottach-Egern verbrachte, während die andere Gruppe nach Schliersee fuhr, um an einer Besichtigung in der  "Slyrs Detillerie" teilzunehmen.

Höhepunkt der Werksbesichtigung war natürlich die Whiskyprobe, die gerne in Anspruch genommen wurde. Der ein oder andere nahm natürlich ein Fläschchen oder zwei mit nach Hause, die Argumente für einen weiteren Whiskytrunk waren einfach zu überzeugend.

Gegenüber der Whiskey-Firma befand sich ein schnuckeliges Häuschen, das weitere Überraschungen für uns hatte. Neben Marmeladekreationen wurden verschiedene Pestosorten in verschieden Variationen angeboten  und erfreuten die Gaumenfreunde beim reichlichen probieren. Insbesondere das "Kraut gegen Dummheit" war so lecker, dass einige Gläser gekauft wurden. Natürlich gab es die gewohnten Sticheleien darüber, ob Reichenbacher oder Busenbacher Bewohner  dieses Kraut bei ihren täglichen  Mahlzeiten verwenden sollten.

Slyrs Distellerie

Das gemeinsame Abendessen wurde in der Schwaigalm eingenommen. Es gab viel zu erzählen und die Stimmung war natürlich gut. Nach dem Wahlspruch von Marcel Becker "Es geht immer weiter" wurde so manches Gläschen getrunken und erst  in den frühen Morgenstunden ging es dann zurück ins Hotel.

Vor dem Abschlussfrühstück joggten Armin, Markus und Harald nochmals 11 Kilometer um den Tegernsee, um für alle Ausflugsteilnehmer freundlich "Lebe Wohl - bis zum nächsten Mal" zu sagen.  Unterbrochen wurde die Heimfahrt noch von einem Besuch in der Käserei.

Unser Dank gilt unserem Organisator  Torsten Schwab und natürlich an alle Teilnehmer für einen gelungen Ausflug.

Präsidium
Rot-Weiss-Albtal
(Text: Harald Schneider,
Bilder: Armin Winkler)

Nach oben